Aerodynamische Schürzen und Hecke des Anhängers

Heim » LKW- und Anhängerlösungen » LKW- und Anhänger-Kits

Die Luftdynamik ist nicht zu vernachlässigen

Der Fahrwiderstand des Fahrzeugs ist proportional zum Quadrat der Fahrzeuggeschwindigkeit, und die Verbrauchsleistung ist proportional zum dreifachen Quadrat der Geschwindigkeit. Im Volksmund ausgedrückt, erhöht sich der Windwiderstand um das 4-fache und die Verbrauchsleistung um das 8-fache, wenn die Geschwindigkeit zunimmt. Vielleicht ist der Windwiderstand nicht die Hauptkomponente des Fahrwiderstands bei Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit, aber bei Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit ist der Windwiderstand zum Hauptfaktor geworden, der den Fahrwiderstand und den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. Studien haben gezeigt, dass ein Lkw, wenn er mit 80 km/h und konstanter Geschwindigkeit fährt, 60 bis 70 % des Kraftstoffverbrauchs hat, um den Windwiderstand zu überwinden.

Aerodynamische Geräte für Anhänger

Durch die Verbesserung des aerodynamischen Designs eines Anhängers kann der Luftwiderstand reduziert werden, wodurch die Kraftstoffeffizienz verbessert, die Kohlenstoffemissionen gesenkt und die Fahrzeugstabilität verbessert werden. Die Hauptvorrichtungen sind die Anhängerschürze, die an der Unterseite des Anhängers befestigt ist, und das Heck des Anhängers, das am Heck befestigt ist.

Seitenschweller

Auf beiden Seiten der Räder angebrachte Seitenschweller des Anhängers können den Lufteintritt in den Radbereich reduzieren, wodurch Turbulenzen und Luftwiderstand weiter reduziert werden.

Schwänze

Das Anhängerheck kann dazu beitragen, den Luftstrom am Heck des Lkw auszugleichen, den durch die Luftstromabscheidung verursachten Unterdruck zu reduzieren und so den Widerstand zu verringern.

Thermoplastische Verbundwerkstoffe für aerodynamische Schürzen und Hecke von Anhängern

Thermoplastische Verbundwerkstoffe werden zunehmend bei der Konstruktion und Herstellung von aerodynamischen Komponenten für Anhänger eingesetzt. Sie bestehen aus mehreren Schichten thermoplastischem, vorimprägniertem, unidirektionalem Klebeband, das in den vorgesehenen Winkeln verlegt wird. Diese Materialien vereinen geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Haltbarkeit und sind damit ideal für die Verbesserung der aerodynamischen Effizienz von Anhängern.

Vorteile von thermoplastischen Verbundwerkstoffen

  • Leicht

Thermoplastische Verbundwerkstoffe sind deutlich leichter als herkömmliche Materialien wie Stahl oder Aluminium. Das reduzierte Gewicht verbessert die Kraftstoffeffizienz und ermöglicht das Hinzufügen aerodynamischer Komponenten, ohne das Gesamtgewicht des Anhängers wesentlich zu erhöhen.

  • Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Trotz ihres geringen Gewichts bieten thermoplastische Verbundwerkstoffe eine außergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität aerodynamischer Komponenten, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, entscheidend ist.

  • Haltbarkeit und Schlagfestigkeit

Diese Verbundwerkstoffe sind extrem langlebig und schlagfest und eignen sich daher ideal für Bauteile, die rauen Straßenbedingungen und Schmutz ausgesetzt sein können.

  • Korrosionsbeständigkeit

Thermoplastische Verbundwerkstoffe sind korrosionsbeständig, während sich metallische Komponenten im Laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse zersetzen können. Dies sichert eine langfristige Leistung und reduziert die Wartungskosten.

  • Design-Flexibilität

Thermoplastische Verbundwerkstoffe können in komplexe Formen gebracht werden, was die Schaffung hochoptimierter aerodynamischer Designs ermöglicht, die mit herkömmlichen Materialien nur schwer zu erreichen sind.