GFK-Wabenplatten für Innentrennwände für Wohnmobile

Heim » Lösungen für Freizeitfahrzeuge » Materialien für Freizeitfahrzeuge

GFK-Wabenplatten (GFK) werden für Trennwände von Wohnmobil-Inneneinrichtungen verwendet und sind eine hervorragende leichte Lösung. Sie sind leicht, glatt, langlebig und einfach zu verarbeiten. Als neuartiges wirtschaftliches Verbundwerkstoff hat es Holz ersetzt und ist zur ersten Wahl für die Optimierung der inneren Struktur vieler Arten von Wohnmobilen geworden.

GFK-Wabenplatten bestehen aus flachen GFK-Platten und Polypropylen-Wabenkernen, die durch hochviskose Klebstoffe verbundiert sind. Durch die Änderung der Dicke und Dichte dieser Materialien können die Wabenplatten unterschiedliche mechanische Festigkeiten erreichen, um den Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Anwendungen für den Innenraum von Wohnmobilen

  • Trennwände für das Schlafzimmer
  • Trennwände für das Badezimmer
  • Küchen-Trennwände
  • Kabinette
  • Regale

Leistungsbeschreibung

VerkleidungGlatte GFK(GFK)-Platten. (Dicke: 0,7-5,0 mm)
KernmaterialPP (Polypropylen) Wabe. (Dichte: 80-120kg/m³)
Zusammengesetzte MethodeUngesättigte Polyurethan-Klebstoffe
Gesamtdicke10-50 mm
OberflächenbehandlungMatt, hochglänzend.
OberflächenfarbeWeiß, Grau und andere RAL-Farbserien
Größe2440X1220mm oder besonders angefertigt

Leistungsvorteile

  • Wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig

GFK-Wabenplatten zersetzen sich auch dann nicht in der Struktur, wenn sie vollständig in Wasser eingetaucht sind, und die Wasserdichtigkeit ist durch die Versiegelung der Kanten besser.

  • Korrosions- und Termitenbeständig

Herkömmliche Wohnmobil-Trennwände bestehen in der Regel aus Holz, das nach einer bestimmten Anzahl von Jahren aufgrund des Einflusses der inneren und äußeren Umgebung des Wohnmobils, wie z. B. Wasserdampfinfiltration, Termitenbefall usw., reißt, sich verformt oder verrottet. Aufgrund der Korrosionsbeständigkeit von GFK-Wabenplatten kann es einen langzeitstabilen Zustand aufrechterhalten, und Wohnmobilbesitzer müssen sich keine Sorgen um Wartung und Instandhaltung machen.

  • Leicht und hochfest

Das größte Merkmal von GFK-Wabenplatten ist, dass sie Leichtigkeit mit hoher Festigkeit verbinden. Im Vergleich zu Holz gleicher Dicke (am Beispiel von HPL) beträgt seine Dichte in der Regel nur 1/3 – 1/5, aber es kann eine um 20-30% höhere Druck- und Biegefestigkeit bieten.

  • Hochpräzise Bearbeitung

Diese Wabenplatten werden mit CNC-Maschinen in die gewünschte Form gebracht, und die Kanten der Platten werden sauber geschnitten. Die High-End-CNC-Bearbeitungsplattform TOPOLOGROUP kann komplexe Formbearbeitungen von Wabenplatten wie Schneiden, Bohren, Fräsen usw. durchführen.

  • Fehler & Verbesserungsmethoden

Der größte Nachteil von GFK-Wabenplatten ist ihre schlechte Nagelhaltekraft, aber dieser Defekt kann durch eine geschickte Konstruktion behoben werden. So kann beispielsweise die Schlitz- und Zapfenstruktur das Verbindungsproblem von Wabenplatten gut lösen.