Heim » Materialien » Faserverstärkte Kunststoffplatten

LWRT (Lightweight Reinforced Thermoplastics) ist ein Verbundwerkstoff, der aus Glasfaser und Polypropylenfaser durch Kämmen, Vlieslegen, Vernadeln und Heißpressen hergestellt wird. Seine Oberfläche ist oft mit Stoff oder Folie bedeckt. Es handelt sich um eine fortschrittliche Variante von glasmattenverstärkten Thermoplasten (GMT), die entwickelt wurde, um eine verbesserte Leistung für bestimmte Anwendungen zu bieten, bei denen Gewichtsreduzierung oberste Priorität hat. Während beide Materialien zur Familie der thermoplastischen Verbundwerkstoffe gehören, ist LWRT insofern einzigartig, als es leichtere, oft kürzere Verstärkungsfasern oder andere leichte Materialien enthält. Trotz seiner geringeren Dichte behält LWRT ein Gleichgewicht der Eigenschaften bei, mit guter Schlagfestigkeit, Schallabsorption und thermischer Stabilität.


LWRT bietet eine bessere Leistung
Gesundheits- und Umweltschutz
- Die Hauptbestandteile der LWRT-Platten sind Glasfaser und Polypropylen, ohne Rückstände oder verflüchtigte Schadstoffe wie Benzol, Aldehyde und Phenole. Experimente haben gezeigt, dass LWRT-Innenpaneele bei einer hohen Temperatur von 90°C keinen Geruch aufweisen.
- LWRT-Materialien sind recycelbar, was der nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft förderlich ist.
Sicher und zuverlässig
- LWRT-Platten bieten gute flammhemmende Eigenschaften und eine extrem niedrige Brenngeschwindigkeit (≤30 mm/min), wodurch die Brandgefahr verringert wird. Glasfaserfilz kann die Aufprallkraft effektiv absorbieren und den menschlichen Körper schützen.
- Glasfaserfilz kann durch seine hervorragende Schlagfestigkeit die äußere Aufprallkraft effektiv verteilen und absorbieren, Schäden an Objekten oder dem menschlichen Körper reduzieren und einen besseren Sicherheitsschutz für Benutzer bieten.
Leistungsbeschreibung
| Materialien | PP (Polypropylen) + Glasfaser |
| Gewicht | 850 g/m² bis 2500 g/m² |
| Breite | 300-3000 mm |
| Dicke | 2,0-5,0 mm |
| Farbe | Schwarz, Weiß, Braun, Grau, etc. |
Leistungsvergleich
| g/m2 | Blechdicke | Dicke der Wärmeausdehnung | Formbare Dicke (ohne Deckschicht) | Biegefestigkeit (Muster: 50 mm breit und 4,5 mm dick) | |
| MD | TD | ||||
| 850 | 2mm | 6mm | 2~5mm | 10N | 8N |
| 950 | 2mm | 8mm | 2~5mm | 12N | 10N |
| 1050 | 2,2 mm | 10mm | 2,5 ~ 6 mm | 15N | 12N |
| 1100 | 2,6 mm | 10mm | 2,5 ~ 6 mm | 20N | 15N |
| 1200 | 2,8 mm | 10mm | 2,5 ~ 6 mm | 25N | 16N |
| 1500 | 3mm | 12mm | 2,5 ~ 7 mm | 40N | 25N |
| 1800 | 3,5 mm | 12mm | 2,5 ~ 8 mm | 55N | 3EIN |
| 2100 | 4mm | 15mm | 3~8mm | 75N | 50N |
| 2500 | 5mm | 15mm | 4-8mm | 100N | 65N |
Wie TOPOLOGROUP die LWRT-Leistung optimiert
- Die Oberfläche von LWRT kann mit einer dekorativen Schicht aus verschiedenen Mustern beschichtet werden, um ihre künstlerische Wirkung zu entfalten.
- Ohne Einbußen bei der Leistung ist das Gesamtgewicht des neuen TOPOLOGROUP LWRT-Materials um 20-30 % geringer als das des herkömmlichen Materials.
- Als weitere Verbesserung werden weitere Hilfsschichtmaterialien hinzugefügt, um die Leistung von LWRT zu verbessern.



Anwendung von LWRT in der Automobilindustrie

Leichtbau Verstärkte Thermoplaste werden aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften wie geringes Gewicht, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit zunehmend in der Automobilindustrie eingesetzt. Seine Vielseitigkeit und Leistung machen es zu einem idealen Material für verschiedene Automobilanwendungen, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung des Fahrzeuggewichts und die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. LWRT wird häufig in der Isolierung von Armaturenbrettern, PA-Abendessen, Dachhimmeln, Absorptionspolstern, Bodenteppichen, Radschutz, Kofferraummatten usw. verwendet. Gerade im Bereich der New Energy Vehicles verbessert es das Fahrerlebnis erheblich.
Weitere Anwendungen
- Elektronik: Gehäuse für elektronische Produkte und anderes Zubehör usw.
- Luft- und Raumfahrt: Innenausstattung von Flugzeugen.
- Architektonische und industrielle Produkte: Leichtbaukonstruktionen, Baumaterialien usw.