Heim » Materialien » Isolierte Metallplatten

PIR-Sandwichplatten sind doppelseitige Metallverbundplatten mit Polyurethan-Hartschaum als Dämmschicht. Es ist ein technologischer und umweltfreundlicher Baustoff, von dem Architekten heute träumen. PIR-Sandwichpaneele werden häufig zur Wärmedämmung in Raffinerien, Chemieanlagen, pharmazeutischen Anlagen, Werkstätten und Produktionslinien, Lebensmittelfabriken, modularen Gebäuden, Kühlhäusern und anderen Bauindustrien eingesetzt.


PIR-Schaum hat mehr Vorteile als PUR-Schaum
PIR ist ein Schaummaterial mit einer vernetzten Struktur, das durch die Verwendung unterschiedlicher Verhältnisse von Isocyanat und Polyol und die Zugabe verschiedener Katalysatoren und Additive auf der Basis von Polyurethanschaum gebildet wird. Es enthält mehr Isocyanatgruppen in seiner chemischen Struktur. PIR-Schaum ist schwer entflammbar, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, ist leicht, hat eine hohe Biegefestigkeit, nimmt kein Wasser auf und verrottet nicht. Der Produktionsindex von PIR ist viel höher als der von PUR. Der Polycyanat-Index von PUR liegt im Allgemeinen bei 110-120, während der Polycyanat-Index von PIR im Allgemeinen 250 oder mehr beträgt. Daher sind seine physikalischen und feuerhemmenden Eigenschaften besser als die von allgemeinem Polyurethan und es ist ein ideales Wärmedämmmaterial.
Strukturdiagramm

Herstellungsprozess von PIR-Sandwichpaneelen
Nach dem Trommelprinzip wird die Metallplatte auf eine speziell konstruierte Förderplatte gelegt, und die Sprühvorrichtung sprüht das PIR-Schaummittel auf das Blech. Nach der Hochtemperaturbehandlung bildet sich der Schaumbildner zwischen den Blechen. Wir können verschiedene Arten und Qualitäten von PIR-Paneelen nach Kundenwunsch herstellen. Die Produktionslinie für Sandwichpaneele verwendet einen kontinuierlichen Schäumprozess, der die Dosierung auf einmal abschließen und das Verhältnis online nach Belieben entsprechend der Temperatur anpassen kann, um Bauplatten mit hohem Standard herzustellen.

Spezifikation
| Kernmaterial | PIR-Schaum. (Dichte: 38-45 kg / m³) |
| Kerndicke | 30 mm, 50 mm, 75 mm, 100 mm, 120 mm, 150 mm, 180 mm, 200 mm, 250 mm. |
| Dicke des Metalls | 0,4-0,8 mm |
| Blechmaterial | PPGI (vorlackierter verzinkter Stahl). PPGL (vorlackierter Galvalume-Stahl). Edelstahl. Aluminium. |
| Oberflächenfarbe | Weiß, Silber, Schwarz, Blau, Rot und andere RAL-Serien. |
| Oberflächenbeschaffenheit | Flach, gewellt, gewellt. |
| Breite des Panels | 930 mm, 950 mm, 1000 mm, 1130 mm, 1150 mm. |
| Länge der Platte | Maximal 12 m. |
Vertikale Belastung und thermisches Verhalten
(0,5 mm Stahlblech-Haut; Zulässige Verformung f≤L/240.)
| Dicke (mm) | W/m2k | G(kg) | P=KN/m2 | 0.60 | 0.80 | 1.00 | 1.20 | 1.50 |
| 30 | 0.32 | 9.32 | L(m) | 2.60 | 2.30 | 2.08 | 1.91 | 1.72 |
| 50 | 0.31 | 10.06 | L(m) | 3.52 | 3.04 | 2.69 | 2.42 | 2.11 |
| 75 | 0.21 | 11.06 | L(m) | 4.71 | 4.09 | 3.64 | 3.29 | 2.89 |
| 100 | 0.19 | 12.05 | L(m) | 5.76 | 5.02 | 4.47 | 4.05 | 3.56 |
| 120 | 0.16 | 12.84 | L(m) | 6.53 | 5.68 | 5.07 | 4.60 | 4.04 |
| 150 | 0.11 | 14.04 | L(m) | 7.56 | 6.58 | 5.87 | 5.32 | 4.68 |









