Heim » Materialien » Schaumstoffplatte

Die Schaumdämmplatte XPS (extrudiertes Polystyrol) wird aus Polystyrolharz als Rohstoff und anderen Hilfsstoffen und Polymeren hergestellt. Sie werden in einem speziellen Verfahren erhitzt und gemischt und anschließend kontinuierlich extrudiert und gepresst, um eine Hartschaumplatte herzustellen. XPS-Schaum hat eine perfekte geschlossenzellige Wabenzellstruktur, die ihn bei vielen Leistungen hervorragend macht. Es ist weit verbreitet im Bauwesen, im Kühlkettentransport, in der industriellen Isolierung und in anderen Bereichen.
Hauptmerkmale von XPS-Schaum
Excellent thermal insulation performance
Thermal conductivity is a key indicator to measure the material’s ability to prevent heat transfer. XPS foam has extremely low thermal conductivity because its unique molecular structure and closed-cell morphology can effectively limit the occurrence of heat convection and heat conduction, which gives it excellent thermal insulation performance.
Lightweight
The density of XPS foam is generally less than 50kg/m³, which makes it very light and easy to handle and install. This is very beneficial for applications that need to reduce their own load.
High strength and pressure resistance
Due to its uniform and dense closed-cell structure and the unique molecular chain arrangement formed during the production process, this high strength enables XPS foam to withstand large loads without deformation.
Excellent moisture & water resistance
The closed-cell structure of XPS polystyrene foam is the key to its excellent moisture resistance. The closed-cell structure makes it difficult for moisture to penetrate into the foam, thus effectively preventing moisture absorption. This feature is a great advantage in applications with high humidity or contact with water.
Corrosion resistance
Polystyrene foam has good resistance to most chemicals, thanks to the chemical structure of polystyrene itself and the stabilizers and antioxidants added during the production process. It is not easily corroded and degraded by common chemicals such as acids, alkalis, salts and organic solvents. This allows XPS foam to maintain stable performance under various complex environmental conditions.
Spezifikation
| Materialzusammensetzung | Polystyrol, umweltfreundliche Flammschutzmittel, Kohlendioxid |
| Länge | 1200-9000mm |
| Größe (Breite) | 600-1200mm |
| Dicke | 30-200mm |
| Farbe | Blau, Gelb, Orange, Rot, Grün, Weiß, Schwarz usw. |
Leistung
| Dichte | 35-50kg/m³. |
| Wärmeleitfähigkeit | 0.025-0.035W/m·K. |
| Druckfestigkeit | 200-700 kPa. |
| Zugfestigkeit | 500–1000 kPa. |
| Wasseraufnahme | <0.5%. |
| Dimensionsstabilität | <1.5%. |
| Schwer entflammbare Qualität | B1-B2. |
| Betriebstemperaturbereich | -50°C bis +75°C. |
Verarbeitung und Behandlung
- Die Oberflächenstruktur kann je nach Verarbeitungsanforderungen und Anwendungen angepasst werden.
- Schaumstoffplatten können in verschiedene Größen und Stärken geschnitten werden.
- Auch die Farbe des Schaumstoffs kann individuell angepasst werden.



Anwendung von XPS-Schaumstoffplatten

Gebäudeisolierung
XPS-Schaum wird aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmleistung und Druckfestigkeit häufig in der Wärmedämmschicht von Gebäudedächern, -wänden und -böden verwendet. Es kann den Energieverbrauch effektiv senken und die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern.

Kühlkettenlogistik
Im Bereich der Kühlkettenlogistik werden XPS-Platten als Kernmaterialien zu verschiedenen Spezifikationen von Isolierboxen, Kühlaufbauten usw. verarbeitet, die für den Transport und die Lagerung von Kühlgütern wie Lebensmitteln und Medikamenten verwendet werden.

Industrielle Rohrleitungen
XPS-Schaum kann auch zur Isolierung und zum Frostschutz von Industrierohrleitungen verwendet werden, um den normalen Betrieb von Rohrleitungen unter extremen Temperaturbedingungen zu gewährleisten.
Wählen Sie TOPOLOGROUP
Wenn Sie detaillierte technische Spezifikationen zu einem bestimmten Produkt benötigen oder weitere Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen und ich kann Ihnen weitere Informationen zur Verfügung stellen.


