24V/12V Front-LKW-Kühlaggregate

Home » LKW-Kühlaggregate » 24V/12V Front-LKW-Kühlaggregate
  • Anwendbare Temperatur: -18 °C ~ + 20 °C.
  • Anwendbares Volumen: ≤14m³.
  • Kühlleistung: 3510 W (0/30 °C), 1970 W (-18/30 °C).
  • Steuerspannung: 24V/12V.
  • Kältemittel: R404a (1,3 kg).
  • Abmessungen des Verdampfers: 1010580210 mm.
  • Gewicht des Verdampfers: 17 kg.
  • Abmessungen des Kondensators: 1040470310 mm
  • Gewicht des Kondensators: 26 kg.
  • Elektrisch/Konventionell: Konventionell
  • Dach/Front: Vorne.
  • Einteilig/Geteilt: Geteilt.


  • Frontmontierte Kühlaggregate werden an der Vorderseite des Lkw oder Anhängers installiert, in der Regel an der Außenseite des Fahrzeugs in der Nähe der Kabine. Diese Einheiten beziehen in der Regel Strom vom Motor des Lkw oder verfügen über eine eigene unabhängige Stromquelle.
  • Sie werden häufig in Kühlanhängern, Lastkraftwagen oder Transportern eingesetzt.

Hauptmerkmale und Komponenten

  • Standort: Wird an der Vorderseite des Lkw oder Anhängers montiert, in der Regel über der vorderen Stoßstange oder in der Nähe der Dachlinie des Fahrerhauses.
  • Stromquelle: Diese Einheiten können vom Motor des Lkw angetrieben werden (zapfwellengetrieben) oder über unabhängige Stromquellen wie Diesel- oder Elektromotoren verfügen.
  • Kühlmethode: Der Kompressor, der Kondensator und der Verdampfer sind in der Einheit untergebracht, die sich an der Vorderseite des Fahrzeugs befindet, wobei die Luftverteilung durch Kanäle oder Lüfter erfolgt, um den Laderaum zu kühlen.

Vorteile

  1. Effizienter Luftstrom: Da das Gerät vorne positioniert ist, ist der Luftstrom durch den Laderaum direkter. Kalte Luft wird von vorne nach hinten gedrückt oder gezogen, was zu einer gleichmäßigeren Kühlung führen kann.
  2. Platzersparnis: Die Frontanbaukonfiguration lässt den Laderaum frei von großen Kühlaggregaten im Innenraum oder auf dem Dach und maximiert so den Laderaum für Waren.
  3. Geeignet für Langstrecken: Wird häufig im Fernverkehr eingesetzt, bei dem der Lkw ständig in Bewegung ist, um sicherzustellen, dass das Kühlsystem über längere Zeiträume effizient läuft.
  4. Höhere Kühlleistung: Frontmontierte Geräte werden in der Regel für größere Lkw und Anhänger mit höherer Kapazität eingesetzt, was bedeutet, dass sie oft eine leistungsstärkere Kühlung für schwere Transporte bieten können.
  5. Bessere Zugänglichkeit für die Wartung: Einfacher Zugang zum Kühlaggregat für die Wartung, da es sich an der Vorderseite befindet und nicht durch den Laderaum des Fahrzeugs behindert wird.