So wählen Sie eine Kühlbox für Ihren Lkw aus

Heim » Ressourcen » Blogs

Die Wahl des richtigen Kühlkoffers für Ihren Lkw ist ein vielschichtiger Prozess. Es geht nicht nur um die Größe und den Preis des Kühlkoffers, sondern auch um die Art der Ladung, die Sie transportieren möchten, die Temperaturanforderungen während des Transports und die Häufigkeit der Nutzung des Lkw. Die Wahl des richtigen Kühlkoffers kann die Sicherheit, Qualität und Transporteffizienz Ihrer Fracht gewährleisten und gleichzeitig die langfristigen Betriebskosten senken. Daher müssen Sie die folgenden Schlüsselfaktoren sorgfältig abwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Temperaturbereich

Unterschiedliche Arten von Ladung haben unterschiedliche Temperaturanforderungen. So kann es sein, dass einige Ladungen unter 0 °C gehalten werden müssen (z. B. Tiefkühlkost oder Medikamente), während andere nur bei niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen (z. B. Gemüse, frisches Fleisch usw.). Einige Kühlfahrzeuge sind für Minustemperaturen (unter 0 °C) ausgelegt, andere für gekühlte Fracht (zwischen 0 °C und 10 °C). Wenn Sie sowohl gefrorene als auch gekühlte Artikel transportieren möchten, benötigen Sie möglicherweise eine Kühlbox mit zwei Temperaturen.

Ladungsgröße und -volumen

Die Größe und das Volumen eines Kühlkoffers sind entscheidend, da sie sich direkt auf die Art und Menge der transportierten Waren und die Effizienz des Transports auswirken. Bei der Wahl der richtigen Größe für Kühlkoffer müssen nicht nur das Volumen der Ware berücksichtigt werden, sondern auch der Transportweg, die Anforderungen an die Temperaturkontrolle der Waren und die Bequemlichkeit des Be- und Entladens. Daher sollten Sie das Volumen der zu transportierenden Produkte berücksichtigen und die Größe des Kühlkisten sollte der maximalen Belastung standhalten und leicht zu be- und entladen sein.

Gängige Größen und Volumina von Kühlkoffern

ArtAbmessungen (L × B × H)LautstärkebereichHäufige Anwendungen
Leichter Kühl-LKW3.0m – 5.0m × 2.0m × 2.0m-2.3m12 m³ – 25 m³Transport von frischen Lebensmitteln, Milchprodukten, Gemüse und Obst sowie Medikamenten
Mittlerer Kühl-Lkw5.0m – 7.0m × 2.3m × 2.3m-2.6m20 m³ – 40 m³Feinkost, Tiefkühlkost, Getränke, Blumen
Schwere7.0m – 12.0m × 2.5m × 2.5m-3.0m35 m³ – 70 m³Tiefkühlkost in loser Schüttung, Obst in loser Schüttung, Meeresfrüchte

Isolationsmaterialien

Dämmstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur in Kühlkoffern. Hochwertige, gut isolierte Kastenpaneele können den Energieverbrauch senken und zur Aufrechterhaltung stabiler Temperaturen beitragen. Heute werden Kühlkoffer meist aus Schaumstoff-Sandwichplatten hergestellt. Zu den gängigen Kernmaterialien gehören PU-Schaum (Polyurethan), XPS-Schaum (extrudiertes Polystyrol) und PVC-Schaum (Polyvinylchlorid). Zu den gängigen Hautmaterialien gehören GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), Aluminium, vorbeschichteter Stahl usw. Je dicker die Dämmplattenschicht, desto besser die Dämmwirkung und desto höher die Energieeffizienz. Je nach Temperaturanforderung sollte die Dicke in der Regel mindestens 50 mm bis 100 mm betragen.

Kühlgeräte

Das Kühlaggregat ist die Kernausrüstung, um sicherzustellen, dass die Waren während des Transports auf einer geeigneten Temperatur gehalten werden, insbesondere für den Transport von verderblichen Gütern wie Lebensmitteln, Medikamenten usw. Bei großen und schweren Gütern werden größere Kompressoren und Kühlaggregate benötigt. Bei leichteren und kleineren Gütern kann eine kleinere Einheit ausreichen.
Je nach Stromquelle kann das Kühlaggregat des Kühlfahrzeugs Folgendes umfassen:

1. Elektrisches Kühlaggregat (unabhängige Einheit)
Dieses Gerät wird von einer externen Stromquelle gespeist. Elektrische Kühlgeräte werden häufig in Situationen eingesetzt, in denen ein geringerer Geräuschpegel und niedrigere Betriebskosten erforderlich sind. Sein Vorteil ist, dass es die Abhängigkeit vom Motor verringern kann und sich für den Kurzstreckenverkehr oder den städtischen Verteilerverkehr eignet.

2. Motorbetriebenes Kühlaggregat (nicht unabhängige Einheit)
Dieses Kühlaggregat wird vom LKW-Motor angetrieben und ist im Allgemeinen für den Langstreckentransport geeignet. Das motorbetriebene Kühlaggregat für Lkw ist in der Regel leistungsstark und kann bei Langzeit- und Hochlasttransporten eine starke Kälteleistung bieten. Der Nachteil ist, dass es auf den Lkw-Motor angewiesen ist, den Kraftstoffverbrauch erhöhen kann und im Stand nicht arbeiten kann.

3. Dual-Power-Kühlaggregat (Hybrid-Einheit)
Dieses Gerät kombiniert zwei Energiequellen: Motorantrieb und Elektroantrieb. Wenn der Lkw-Motor arbeitet, nutzt das Kühlaggregat den Motor, um Strom bereitzustellen; Wenn der Lkw geparkt ist oder in ein städtisches Verteilergebiet einfährt, kann der Elektroantrieb weiterhin Strom für den Kühlstapler bereitstellen, wodurch ein Leerlauf des Motors vermieden und die Geräuschentwicklung reduziert wird.

Etagen

Der Boden wirkt sich direkt auf die Stabilität, Sauberkeit, Wärmedämmung und Transporteffizienz der Ware aus. Der Boden muss nicht nur das Gewicht der Ware tragen, sondern auch niedrigen Temperaturen standhalten, leicht zu reinigen sein und die Sicherheit der Ware während des Transports gewährleisten.

Zu den gängigen Materialien für Kühlfahrzeugböden gehören die folgenden:

1. Böden
aus Aluminiumlegierungen Der Boden aus Aluminiumlegierung ist in der Regel leicht, korrosionsbeständig, hochfest und niedertemperaturbeständig und eignet sich für den langfristigen Einsatz in Kühlfahrzeugen. Ein einzelner Boden aus Aluminiumlegierung ist relativ rutschig, und es kann ein rutschfestes Design erforderlich sein, um die Stabilität der Ware während des Transports zu gewährleisten.

2. Sperrholzböden
Sperrholz hat eine gute Festigkeit und Zähigkeit, ist relativ wirtschaftlich und kann eine gute Druckfestigkeit bieten. Sperrholz hat jedoch eine starke Wasseraufnahme. Wenn die wasserdichte Schicht nicht gut gemacht ist, kann sie Feuchtigkeit aufnehmen, aufquellen und verrotten.

3. Urheberrecht GFK-Böden
Glasfaserböden kombinieren die hohe Festigkeit von Glasfasern mit der Korrosionsbeständigkeit von Harz. Es eignet sich für den Einsatz in verschiedenen rauen Umgebungen, insbesondere im Bereich des Kühltransports, der niedrige Temperaturen und hohe Hygieneanforderungen erfordert. Seine Oberfläche kann jedoch leicht beschädigt oder abgenutzt werden und muss regelmäßig gewartet werden.

Türen

Unterschiedliche Arten von Türkonstruktionen können unterschiedliche Anforderungen an das Öffnen und Schließen, den Platzbedarf und die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Zu den gängigen Türtypen gehören Drehtüren und Rolltore.

Drehtüren bieten eine langlebige, sichere und energieeffiziente Option zur Aufrechterhaltung der Temperaturregelung in Kühlfahrzeugen. Ihr Bedarf an zusätzlichem Platz zum Öffnen und das Potenzial für Luftverluste beim Be- und Entladen.

Es ist eine langlebige, energieeffiziente und sichere Möglichkeit, die Temperatur zu kontrollieren und gleichzeitig einen einfachen Zugang zu den Waren zu ermöglichen.

Hilfsrahmen

Der Hilfsrahmen eines Kühlfahrzeugs (auch “Hilfsrahmen” genannt) ist ein wichtiger Bestandteil der Rahmenstruktur des Kühlfahrzeugs. Es wird hauptsächlich verwendet, um den Kühlaufbau mit dem Hauptrahmen zu stützen und zu verbinden und zusätzliche Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Der Hilfsrahmen befindet sich in der Regel am Boden des Kühlfahrzeugs und ist für die Aufnahme des Gewichts des Kühlfahrzeugs und der Ladung verantwortlich, während die während des Transports entstehenden dynamischen Lasten getragen werden.

1. Verzinkter Stahl Verzinkter Stahl
ist Stahl, der mit einer Zinkbeschichtung behandelt wurde, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, insbesondere in nassen Umgebungen oder Umgebungen, die anfällig für chemische Korrosion sind. Verzinkter Stahl wird häufig in Kühlfahrzeug-Hilfsrahmen verwendet, um Rost oder Korrosion während des Langzeitgebrauchs zu verhindern.

2. Aluminiumlegierung
Hilfsrahmen aus Aluminiumlegierung sind leichter als Stahlrahmen, haben eine bessere Korrosionsbeständigkeit und niedrige Temperaturbeständigkeit und rosten nicht. Aufgrund ihrer geringen Dichte kann die Aluminiumlegierung das Gewicht des gesamten Fahrzeugs reduzieren und den Kraftstoffverbrauch verbessern.

Interne Aufteilung

Das interne Design des Kühlkoffers ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ware während des Transports die richtige Temperatur und Sicherheit beibehält. Eine effektive interne Konstruktion kann nicht nur die Raumnutzung optimieren und Temperaturschwankungen reduzieren, sondern auch die Be- und Entladeeffizienz verbessern und die Qualität und Sicherheit der Waren während des Transports gewährleisten.

TOPOLOGROUP ist ein hoch angesehener professioneller Hersteller von Lkw-Aufbauten mit Sitz in China, der sich auf die Entwicklung und Produktion von fortschrittlichen, hochwertigen Kühlkoffern für eine Vielzahl von Branchen spezialisiert hat. Mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich bietet TOPOLOGROUP maßgeschneiderte Kühlboxen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden in Branchen wie Lebensmitteltransport, Pharmazie, Chemie und Logistik zugeschnitten sind.

Erfahren Sie mehr über kundenspezifische Kühlkofferaufbauten in TOPOLOGROUP.